Meldungen suchen & filtern

Bauleitplanung der Gemeinde Hausen Entwurf des Bebauungsplans „Wohnquartier Brunnengasse"
19.09.2022: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung bei gleichzeitiger Berichtigung des Flächennutzungsplanes gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Rückblick zum 27. Dorffest
12.09.2022: Nach zwei Jahren Pause lockte unser Dorffest zahlreiche Besucher aus nah und fern an.
Ferienspiele 2022
12.09.2022: Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich Zeit für unsere Kinder und Jugendlichen genommen haben.
Danksagung Stadtradeln 2022
16.08.2022: Der diesjährige Aktionszeitraum des „Stadtradelns“ ist zu Ende gegangen. Ziel war es, wie schon in den vergangenen Jahren, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich oder privat CO2-frei mit dem Rad zurückzulegen.
Wasserzählerwechsel wegen Ablauf der Eichfrist
16.08.2022: Die Mitarbeiter des Abwasserverbandes Main-Mömling-Elsava (AMME) werden ab dieser Woche in Kleinwallstadt und Hausen die Hauptwasserzähler, bei denen die Eichfrist abgelaufen ist, austauschen. Gemäß dem Eichgesetz werden die Zähler nach 6 Betriebsjahren gewechselt, damit sichergestellt wird, dass die Zähler korrekt messen.
Die Gemeinde Hausen und die Pfarrgemeinde St. Michael trauern um H.H. Pfarrer Edwin Erhard
25.07.2022: Die Gemeinde Hausen und die Pfarrgemeinde St. Michael trauern in christlichem Auferstehungsglauben um H.H. Pfarrer Edwin Erhard der von 1978 bis 1984 Kuratus von St. Michael war.
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
25.07.2022: Im Rahmen der Reform der Grundsteuer müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz und Betrieben der Land - und Forstwirtschaft im Zeitraum vom 01. Juli bis 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben.
Bauleitplanung der Gemeinde Hausen Entwurf des Bebauungsplans „Wohnquartier Brunnengasse"
20.07.2022: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Aufstellungsbeschluss gemäß 2 Abs. 1 S. 2 Baugesetzbuchs (BauGB)
Spatenstich Begegnungshaus
11.07.2022: Am Mittwoch den 6. Juli fand der offizielle „Spatenstich“ für unser Begegnungshaus Hausen statt. Nach ziemlich genau sechs Jahren intensiver Planung beginnt nun die Bauphase des Projektes.
Amtsblatt ab sofort in neuem Design
07.07.2022: Wie in der Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt am 17.03.2022 beschlossen, erscheint das Amts- und Mitteilungsblatt ab sofort in neuem Design.
Jugendkulturpreis für Jona Brand
05.07.2022: Gleich in drei Kategorien hat Jona Brand den Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg erhalten.
Die Forstsprechstunde entfällt bis auf Weiteres
05.07.2022: Die Forstsprechstunde bei Herrn Forstrevierleiter Popp entfällt bis auf Weiteres.
Stationen des Kreuzweges saniert
27.06.2022: Acht Bürger von Hausen haben rund 150 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet, um die 14 Stationen des Kreuzweges zu sanieren. Die Bildstöcke entlang des Weges vom Friedhof bis zur Herz-Jesu Kapelle waren stark verwittert und hatten zahlreiche Schäden.
Schulweghelfer gesucht
27.06.2022: Liebe Bürgerinnen und Bürger, das neue Schuljahr steht vor der Tür und unsere Kinder begeben sich am Dienstag den 13.09. wieder auf den Weg zur Schule.
Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt für das Jahr 2022
14.06.2022: weiterlesen...
Helena Scheiter Fränkische Meisterin
14.06.2022: Bei den in Ansbach ausgetragenen fränkischen Meisterschaften wurde Frau Helena Scheiter Gesamtsiegerin. Mit ihren Zweispännern Großpferden Elli und Turbo, belegte sie bei der Dressur Platz 1, im Gelände Platz 1 und im Hindernisfahren Platz 2.
Aufräumaktion am Leonhardsbrunnen
30.05.2022: am Samstag den 28.05.2022 haben unsere Jäger, Thomas Gleissner und Christian Lebert, gemeinsam mit unserem Umweltbeauftragten Gerhard Lebert im Bereich um den Brunnen die Hinterlassenschaften früherer Tage entfernt.
Jäger, Landwirte und Kitzretter stellen die Weichen für gute Zusammenarbeit
23.05.2022: Die Setzzeit steht vor der Tür oder besser gesagt, sie hat bereits begonnen.
Vorabinformation Glascontainer Blumenstraße
23.05.2022: Die Glascontainer und der Altkleidercontainer an der Blumenstraße müssen wegen Bauarbeiten versetzt werden. Die neue Aufstellfläche befindet sich unweit der jetzigen Fläche auf dem Raiffeisenplatz. Das Versetzen wird nach der nächsten Leerung stattfinden. Den genauen Zeitpunkt teilen wir Ihnen noch mit.
Verunreinigungen und Beschädigungen im Ortsbereich und im Außenbereich
16.05.2022: In den letzten Wochen wurden wiederum viele Verunreinigungen und Beschädigungen öffentlicher Anlagen festgestellt. An der Schutzhütte unterhalb des Sportgeländes mussten Flaschen, Scherben, Pizzakartons und andere Abfälle beseitigt werden.
Einweihung neue Tragkraftspritze der Feuerwehr Hausen
16.05.2022: Am Samstag, den 14.Mai 2022 segnete Pfarrer Markus Lang, im Rahmen des Florianstages, die neue Tragkraftspritze unserer Feuerwehr.
Glück-und Segenswünsche für die Kommunionkinder
04.05.2022: weiterlesen
Verleihung der Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg für Verdienste im Ehrenamt
02.05.2022: Als „Ausdruck von Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung für den selbstlosen Einsatz“ für ehrenamtlich Aktive hat Landrat Jens Marco Scherf den Ehrenabend des Landkreises am Montag, den 25.04.2022 bezeichnet. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurden im Elsenfelder Bürgerzentrum vor über 200 Gästen Manfred Braun und Martin Reichert mit der Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg ausgezeichnet
Ferienspiele
27.04.2022: Vielen Dank an die beiden Ferienspiel-Teams
Dankeschön für die Osterkronen
19.04.2022: Auch dieses Jahr wurden Osterkronen von vielen fleißigen Helfern geschmückt.
Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Hausen für das Jahr 2022
19.04.2022: Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Hausen für das Jahr 2022
Altkleidercontainer
08.04.2022: Altkleidercontainer am Friedhof und in der Blumenstraße
Neuer Standort Bücherschrank
08.04.2022: Die neue Heimat des Hausener Bücherschrankes befindet sich am Brunnenplatz.
Neuer Verein in Hausen gegründet
05.04.2022: Am Sonntag, den 3. April fand in der alten Dorfkirche Hausen die Eröffnungsfeier des Vereines für zeitgenössische Kunst ZAK e.V. statt. ZAK ist ein gemeinnütziger Verein von Künstlerinnen, Künstlern und kulturinteressierten Menschen mit der Aufgabe Kunst in all Ihren Ausprägungen zu fördern.