Meldungen suchen & filtern

Einbürgerungsfeier
25.11.2019: Im Rahmen einer Feierstunde am 12. November 2019 im Landratsamt Miltenberg, überreichte Landrat Jens-Marco Scherf Frau Vicky Lebert und Frau Ildiko Siegmeth die Einbürgerungsurkunde.
Änderung Geschäftszimmer des Forstreviers
07.11.2019: Das neue Geschäftszimmer des Forstreviers befindet sich ab sofort im Rathaus Kleinwallstadt, 1. Stock, Zimmer 12. Die Kontaktdaten und auch die Sprechzeiten haben sich nicht geändert.
Herzlichen Glückwunsch dem Schützenverein
10.09.2019: Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft mit der Feldarmbrust in Kronach bei Karlsruhe statt. In der Einzelwertung der Altersklasse ist Armin Berninger zum wiederholten Male Deutscher Meister geworden.
Illegale Müllablagerung
28.08.2019: Vergangene Woche wurde neben der Kreisstraße, Richtung Roßbach, ca. 2 cbm Müll entsorgt. Die Umweltverschmutzung wurde der Polizei gemeldet. Wer sachliche Hinweise dazu machen kann, möchte sich bitte im Rathaus melden.
Helena Scheiter Bayerische Meisterin
16.08.2019: Erneut hat Helena Scheiter ihr herausragendes sportliches Können unter Beweis gestellt. Bei der Dressur-, Geländeprüfung und im Kegelfahren belegte sie jeweils mit großem Vorsprung den ersten Platz.
Gold für Helena Scheiter
22.07.2019: Vom 12. bis zum 14.07.2019 fanden in München-Riem die deutschen Meisterschaften im Gespannfahren statt. Am Turnier nahmen 123 Teilnehmer teil. In drei Disziplinen, Dressur, Gelände und Hindernisfahren, mussten die Fahrerinnen und Fahrer ihr Können unter Beweise stellen.In der Gesamtwertung konnte Helena mit ihren Pferden Elli und Lady den ersten Platz erringen.
Gold und Silber für Reit- und Fahrclub Hausen
24.06.2019: Bei den fränkischen Meisterschaften im Kutschenfahren in Wieseth im Landkreis Ansbach, konnte Christian Stahl mit seinen Pferden Anni und Lord die Goldmedaille erringen. Hauchdünn, hinter Stahl platzierte sich Helena Scheiter mit ihren Pferden Elli und Turbo und sicherte sich damit die Silbermedaille.
Ergebnisse Europawahl
26.05.2019: Hier gehts zu den Ergebnissen der Europawahl!
Marco Mayer als neuer Feldgeschworener vereidigt
14.05.2019: Am Samstag, den 11.05.2019 fand bei uns in Hausen der 99. Feldgeschworenentag des Altlandkreises Obernburg statt. Landrat Jens Marco Scherf vereidigte unseren neuen Feldgeschworenen Marco Mayer.
Ein herzliches „Vergelt`s Gott“
03.05.2019: der Familie Alfons Kempf, dem Heimat-Verein sowie Frau Christine Tienes und Nicole Kaas, die mit der Gestaltung der Osterkronen auch in diesem Jahr wieder zur Ortsverschönerung beigetragen haben.
Hochbehälter auf neuestem Stand
03.04.2019: Am Tag der offenen Tür konnten die interessierten Bürgerinnen und Bürger den sanierten Hochbehälter in Augenschein nehmen. Der im Jahre 1973 erbaute Hochbehälter war sanierungsbedürftig geworden.
Tag der sauberen Flur 2019 in Hausen
01.04.2019: Wie schon in den vergangenen Jahren, beteiligte sich auch heuer wieder die Gemeinde Hausen an der landkreisweiten Flursäuberungsaktion. Die Mitglieder der Ortsvereine nehmen jedes Jahr abwechselnd teil, um den Unrat aus unserer Flur zu entfernen.
Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
26.03.2019: Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr bekamen unsere Feuerwehrkameraden Rainer Stegmann und Stefan Rachor von Innenminister Joachim Hermann das Ehrenzeichen in Silber verliehen.
Hohe Auszeichnung für Jona Brand
10.03.2019: Für einen 1. Preis am Regionalwettbewerb mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Wilhelmine Rohleder mit Ehrenplakette des Landkreises ausgezeichnet
27.02.2019: Im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerzentrum in Elsenfeld wurde unsere Mitbürgerin Wilhelmine Rohleder am 20.02.2019 mit der Ehrenplakette des Landkreises ausgezeichnet.
Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Gebüsche
15.02.2019: Das Landratsamt weist darauf hin, dass es zum Schutz der Nist-, Brut- und Zufluchtstätten der Tiere sowie von wild lebenden Pflanzen verboten ist, in der Zeit vom 01. März bis 30. September Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen.
Lob und Anerkennung beim Neujahrsempfang 2019
15.01.2019: Sehr gut besucht war der Neujahrsempfang, bei dem alle Gäste durch Bürgermeister Manfred Schüßler und erstmalig von Bezirkskaminkehrermeister Dirk Birkholz am Eingang persönlich begrüßt wurden.
Jahresablesung der Wasserzähler in Hausen
15.11.2018: Im Zeitraum 16.11.-10.12.2018 werden durch Beauftragte der Gemeinde Hausen die Wasserzähler abgelesen. Die Ableser können sich durch einen Ableseausweis mit Bild legitimieren. Bitte sorgen sie dafür, dass die Wasserzähler sicher und gut zugänglich sind und gewähren sie ungehinderten Zutritt.
Feierliche Übergabe des generalüberholten Einsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Hausen im Rahmen des Dorffestes 2018
24.08.2018: Es freut uns sehr, dass wir im Rahmen unseres diesjährigen Dorffestes unserer Freiwilligen Feuerwehr das generalüberholte LF8 übergeben können. Zur feierlichen Übergabe am Sonntag, den 2. September 2018 ist die gesamte Bevölkerung von Hausen sehr herzlich eingeladen.
Kostenbezuschussung für Schüler der Städt. Musikschulen Obernburg/Erlenbach
30.07.2018: Die Gemeinde Hausen bezuschusst auch in diesem Jahr bis zu 20 % (höchstens 123 Euro pro Schüler) die Schulgebühren für die in Hausen wohnhaften Schüler der Städt. Musikschule Obernburg und der Musikschule Erlenbach.
Helena Scheiter mit Gold zurück aus Oberbayern
13.07.2018: Bei den Bayerischen Meisterschaften im Kutschenfahren, die am vergangenen Wochenende in Murnau stattfanden, konnte Helena Scheiter durch ihre fahrerische Leistung wieder einmal überzeugen. Mit ihren Pferden Nick, Lady und Elli errang sie in der Gesamtwertung den ersten Platz und hat somit die Goldmedaille mit nach Hause(n) genommen.
Landkreis Miltenberg radelt erstmals für ein gutes Klima
08.06.2018: Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist auch der Landkreis Miltenberg vom 3. bis 23. Juni dabei.
A-Klasse Meisterschaft
08.06.2018: Nach 34 Jahren können die Sportfreunde Hausen mit ihrer 1. Mannschaft wieder eine Meisterschaft feiern.Über die ganze Saison hinweg lieferte die Mannschaft sehenswerte Spiele ab. Mit nur 11 Gegentoren und einem Sieg im letzten Rundenspiel wollte man die Spielrunde abschließen.